Ich habe eine weitere Datenauswertung des Wochenberichts KW 43 und der Zeitreihen des Intensivregisters DIVI vorgenommen – und halten sie bis zum Ende durch, es lohnt sich!
In den Daten des Wochenberichts werden die symptomatischen COVID-19-Fälle auf Intensivstation mit Angabe zum Impfstatus für „KW 40-43“ und „Kumuliert KW 05-43“ angegeben. Da die kumulierte Angabe sich auf neue Fälle beziehen muss (sonst würden die Fälle ja mehrfach gezählt, die über eine Woche dort liegen), kann man bei dieser Angabe die Differenz zur Vorwoche bilden und man erhält folgende Daten:
Neuzugänge Intensiv KW43 | 18-59 | 60+ | ges |
ungeimpft | 147 | 185 | 332 |
geimpft | 18 | 108 | 126 |
Summe | 165 | 293 | 458 |
Aus den Daten des DIVI-Intensivregisters erhält man dagegen die Information, dass es 1036 Erstaufnahmen auf Intensivstationen in KW 43 gab. Das sind nur 44% der Fälle. Seltsamerweise ist es in 95,5% der Fälle möglich, das Alter zu melden.
Wenn wir diese Zahlen versuchen zuzuordnen, erhalten wir eine gewaltige Streuung.
Unbekannte zu … | Ungeimpft | Geimpft | Summe | Prozent Ungeimpfte |
Geimpften | 332 | 704 | 1036 | 32,05 % |
Ungeimpften | 910 | 126 | 1036 | 87,84 % |
Wie Impfquote Erwachsene | 469 | 567 | 1036 | 45,27 % |
Jemand mit unbekanntem Impfstatus hat ad primam eine Wahrscheinlichkeit, geimpft zu sein, die der Impfquote in der Bevölkerung entspricht.
Von daher halten sie sich fest, jetzt kommt etwas Mathematik. Zuerst berechne ich die Neuzugänge getrennt nach Alter.
Neuzugänge Intensiv KW43 | 18-59 | 60+ | ges |
ungeimpft | 147 | 185 | 332 |
geimpft | 18 | 108 | 126 |
Summe | 165 | 293 | 458 |
Anhand der Altersdaten des DIVI kann man sehen, dass in KW43 nur 22% der erwachsenen Intensivpatienten unter 60 waren. Davon ausgehend, kann man die Verteilung der 1036 Neuzugänge schätzen.
18-59 | 60+ | ges | |
Schätzung Verteilung | 228 | 808 | 1036 |
Damit kann man dann die Personen mit unbekanntem Impfstatus den Altersgruppen zuordnen (Differenzen bilden):
18-59 | 60+ | ges | |
Schätzung Verteilung | 228 | 808 | 1036 |
Unbekannter Impfstatus | 63 | 515 | 578 |
Anhand der Impfquote in jeder Altersklasse kann man nun Schätzen, wie viele von den entsprechenden Personen mit unbekanntem Impfstatus geimpft bzw. ungeimpft sind.
18-59 | 60+ | |
Schätzung Verteilung | 228 | 808 |
Unbekannter Impfstatus | 63 | 515 |
Impfquote | 71,90 % | 84,90 % |
Ungeimpft auf intensiv (Schätzung für ohne Status) | 18 | 78 |
Geimpft auf intensiv (Schätzung für ohne Status) | 45 | 437 |
Aufgrund dieser Schätzung ergibt sich folgende Zusammensetzung:
Summe RKI + Schätzung | 18-59 | 60+ |
Ungeimpft auf intensiv | 165 | 263 |
Geimpft auf intensiv | 63 | 545 |
Bevor wir zum Finale kommen, noch einmal der Aufruf, abonnieren sie meinen Blog (1-3 Mailbenachrichtigungen pro Woche) und folgen sie mir auf Twitter @ZachariasFoegen.
Wenn ich nun die Zahl der Infizierten von vor zwei Wochen nehme, erhalte ich folgende Intensiv-Quote (Wieviel Prozent der symptomatischen kommen auf Intensivstation):
18-59 | 60+ | ||
Infizierte KW 41 | Ungeimpft | 19996 | 2636 |
Geimpft | 11626 | 3505 | |
Intensiv-Quote (Neuzugänge auf | Ungeimpft | 0,83 % | 9,98 % |
Intensiv KW 43 / Fälle KW41) | Geimpft | 0,54 % | 15,55 % |
Ups, der Impfschutz bei der Gruppe ü60 ist komplett weg – oder schlimmer. So ist das mit Subgruppen-Analysen, da kann schon mal etwas unerwartetes bei herauskommen.
Mein Fazit
Ich bin von diesem Ergebnis selbst total überrascht. Damit hätte ich, ausgehend von den Daten aus England, nicht gerechnet. Anhand dieser a-priori-Schätzung jedenfalls sieht es so aus, als würde das RKI massenweise Geimpfte über 60 auf Intensivstationen systematisch verschweigen, um den fehlenden Nutzen der Impfung zu verstecken.
Das RKI und die Intensivstationen sollten hier schleunigst Aufklärung betreiben, wie die tatsächliche Verteilung aussieht. Dass in 95% aller Fälle das Alter gemeldet werden kann, aber der Impfstatus nicht mal in der Hälfte der Fälle, ist doch wirklich … ich sage mal: einem Industriestaat unwürdig.
Diese Beiträge zu COVID-19 könnten sie auch interessieren:
A reply to mcgill.ca
This is a reply to this article by Jonathan Jarry. So, Jonathan, the first thing you claim is that my study was „deeply flawed“. It’s peer-reviewed science in a 100-year-old journal. You’re writing a blog. Then you go on to make comments about me, keeping to proclaim that this paragraph was not ad hominem. Yet,…
A reply to healthfeedback.org
answering criticism about my study on masks
A reply to isbiu.com
answering criticism about my study on masks
Scheiße, heute geimpft / geschlumpft in beim HA und mies drauf. Chef ist glücklich über weiteren entsorgten Querulanten. Die Impfquote steigt dank mir und die Sterbekurve leider auch
LikeLike
Das RKI und die Intensivstationen sollten hier schleunigst Aufklärung betreiben, wie die tatsächliche Verteilung aussieht. Dass in 95% aller Fälle das Alter gemeldet werden kann, aber der Impfstatus nicht mal in der Hälfte der Fälle
es sind halt zwei unterschiedliche Datenquellen. sie gehen davon aus, dass da nur symptomatische + per-test liegen. ich sage halt: das divi erfasst asymptomatische und u07.2-Fälle mit.
LikeLike
Wäre möglich, aber zu dem Anteil? In dieser Gruppe?
LikeLike
Naja im BMG—Bericht (InEK—Daten) stand eine Differenz von 40%. Und die haben die asymptomatischen mitgezählt, also alles mit U07.1. Da bleibt dann nur auch U07.2 mit hinzuziehen.
LikeLike